Physiotherapie Felicitas Winter
Physiotherapie mit Fokus auf Atemtherapie und alles rund um die Themen Frauengesundheit, Schwangerschaft und Geburt
Telefon
+49 1523 4720518
E-Mail
info@physio-feli.de
Über mich
Ich bin Feli, Physiotherapeutin aus Augsburg und spezialisiert auf den Beckenboden und die Lunge. Während meines Studiums in Bochum (Physiotherapie B.Sc.) habe ich ziemlich schnell gemerkt: Schwangerschaft, Beckenboden und Frauengesundheit sind genau mein Ding. Warum? Weil ich finde, dass frauenspezifische Beschwerden in der Medizin noch viel zu wenig Beachtung finden. Zeit, das zu ändern!
Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten, gemeinsam Fragen zu klären und vielleicht auch mit dem ein oder anderen Mythos aufzuräumen. Denn auch als Physio kann ich dich in allen gynäkologischen Fragen unterstützen.
Meine Ausbildung
2025 // Manuelle Mobilisationen bei urogenitalen und anorektalen Dysfunktionen
2024 // Weiterbildung zur Physio Pelvica Therapeutin (Basiskurs I & II)
2023 // Weiterbildung zur Atemtherapeutin (KG-Mukoviszidose)
2022 // Manuelle Lymphdrainage nach Földi
2022 // Krankengymnastik am Gerät
zahlreiche Kursleitertätigkeiten (In safe hands e.V. - Bunter Ball, Schwimmschule, Deutsche Herzstiftung e.V. - Skipping Hearts)
2022 // Physiotherapeutin B. Sc. (Hochschule Bochum)
Meine Leistungen
Bei mir stehst du als Mensch im Mittelpunkt – ganzheitlich, individuell und mit all deinen Facetten. Ich betrachte Beschwerden nicht isoliert, sondern im Kontext deines gesamten Körpers und Lebensstils. Deshalb kombiniere ich in jeder Behandlung unterschiedliche Techniken, angepasst an deine persönlichen Bedürfnisse und Ziele.
Meine physiotherapeutische Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen und wissenschaftlich fundierten Ansatz. Sie ist keine passive Massage auf der Liege, sondern eine gezielte Unterstützung zur Selbsthilfe – aktiv, auf Augenhöhe und nachhaltig wirksam. Dazu zählen unter anderem die Krankengymnastik, Manuelle Lymphdrainage, Trainingstherapie, uvm.
Gemeinsam finden wir heraus, was dir guttut und wie du langfristig mehr Wohlbefinden und Stabilität in deinen Alltag bringst.
Krankengymnastik
Die "klassische Verordnung" für alle Beschwerden. Mein Schwerpunkt liegt auf der Beckenboden- und der Atemtherapie. Aktuell ist es mir leider nur möglich Privatpatienten und Selbstzahler:innen anzunehmen. Leider darf ich nicht mit den gesetztlichen Krankenkassen abrechnen.
Du hast andere Beschwerden und möchtest wissen, ob eine Therapie bei mir möglich ist? Melde dich gerne!

Trainingstherapie
Du brauchst Unterstützung bei der Rückbildung oder möchtest deine Körpermitte gezielt stärken? Dann vereinbare gerne einen Termin – gemeinsam bringen wir dich zurück in die Kraft!
Die Trainingstherapie hilft dir, gezielt Muskulatur aufzubauen, Haltungsdefizite zu korrigieren und Schmerzen vorzubeugen. Ob nach einer Schwangerschaft, Operation oder bei allgemeinen Beschwerden im Bewegungsapparat: mit einem individuell angepassten Trainingsplan fördern wir gemeinsam deine Stabilität, Mobilität und Belastbarkeit im Alltag.
Atemtherapie
Atemtherapie ist Therapie bei akuten oder chronischen Erkrankungen der Lunge und Atemwege. Ich unterstütze dich dabei, deine Atmung zu verbessern und dein Wohlbefinden zu steigern.
Die Atemtherapie eignet sich z. B. bei Asthma, COPD, Long Covid oder nach Atemwegsinfekten. Durch gezielte Techniken verbessern wir die Belüftung der Lunge, lösen Sekrete und stärken die Atemmuskulatur. Du lernst, bewusster zu atmen, Atemnot besser zu kontrollieren und deine körperliche Belastbarkeit wieder zu steigern. Schritt für Schritt, in deinem Tempo.

Manuelle Lymphdrainage
Der „Klassiker“ bei Lymph- und Lipödemen sowie postoperativen Schwellungen. Eine sanfte und wirkungsvolle Methode, um Schwellungen zu reduzieren und Beschwerden zu lindern.
Diese Therapieform wirkt schmerzlindernd und entstauend. Besonders hilfreich ist sie nach Operationen, bei chronischen Erkrankungen wie Lymph- oder Lipödem sowie zur Unterstützung bei Venenproblemen. Ich arbeite mit gezielten Grifftechniken, die den Lymphfluss anregen und den Körper bei der Regeneration unterstützen. Auf Wunsch ergänzen wir die Behandlung durch passende Kompression oder Übungen zur Selbsthilfe.
Coming soon - Beckenboden Check-up
Du möchtest nach der Schwangerschaft oder Geburt wieder in deine Sportroutine zurückfinden oder ganz neu starten? Du bist unsicher, ob dein Beckenboden und dein Rumpf bereit dafür sind? Dann melde dich zu einem Beckenboden-Check-up an. Wir schauen gemeinsam, wo du gerade stehst und wie du deinen Weg zurück in den Sport gestalten kannst.

Über das Therapiehaus Emilie
Das Therapiehaus Emilie ist ein Zusammenschluss verschiedener Therapeuten unter einem Dach. Hier arbeite ich mit meinen Kolleg:innen inerdisziplinär zusammen um eine bestmöglichste Versorgung für meine Patient:innen zu gewähren.